Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Friedrichstadt

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Friedrichstadt bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Friedrichstadt & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Friedrichstadt & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Friedrichstadt

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Friedrichstadt für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Friedrichstadt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Friedrichstadt?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Friedrichstadt stehen auf Landesebene Fördermittel der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) zur Verfügung. Im Rahmen des Programms „Energieeffizient Sanieren“ werden Einzelmaßnahmen wie Dämmung von Dach und Fassade, Fenstertausch und der Einbau moderner Heiztechnik gefördert; zusätzlich können Sie eine ganzheitliche Gebäudesanierung beantragen. Ergänzend bietet die Stadtverwaltung ein lokales Klimaschutzfonds-Programm, mit dem Sie die Kosten für energetische Fachplanung und Baubegleitung bezuschussen lassen können. Sie können die regionalen Förderungen grundsätzlich mit Bundeszuschüssen (BAFA, KfW) kombinieren, um die Förderhöhe zu maximieren. Die Fördersätze liegen je Maßnahme zwischen 10 % und 30 % der zuwendungsfähigen Kosten, maximal 15.000 EUR je Antrag. Die Antragsstellung erfolgt über das Online-Portal der IB.SH bzw. direkt bei der Stadt Friedrichstadt.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Friedrichstadt verfolgt?

Die Stadt Friedrichstadt hat sich im kommunalen Klimaschutzkonzept festgelegt, den CO₂-Ausstoß im Gebäudesektor deutlich zu verringern. Ziel: Reduktion um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 und Klimaneutralität bis 2045 stehen im Zentrum der Strategie. Die Stadt orientiert sich dabei an den Vorgaben des Landes Schleswig-Holstein und ergänzt diese durch lokale Etappenziele und Maßnahmen.

Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien im Wärmebereich auf 50 % steigen, mit dem Endziel von 100 % bis 2045. Seit 2022 gilt eine Solardachpflicht für alle Neubauten und größere Dachsanierungen. Parallel fördert Friedrichstadt energetische Sanierungen am Bestand mit Zuschüssen von bis zu 30 % für Dämmmaßnahmen und Fenstertausch. Ergänzend bietet die Kommune kostenfreie Energieberatungen und setzt schrittweise erhöhte energetische Mindeststandards für kommunale Gebäude durch.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Friedrichstadt aus?

Altes gebäude.jpeg

In Friedrichstadt dominiert ein vielfältiger Gebäudebestand, der von historischen Fachwerkhäusern im Stadtkern über Altbauten aus dem 19. Jahrhundert bis zu vereinzelt errichteten Nachkriegsbauten und moderneren Neubauten reicht. Viele Bestandsgebäude weisen ungedämmte Fassaden und Einfachverglasung auf, was maßgeblich zu hohen Wärmeverlusten beiträgt.

Hinzu kommen in zahlreichen Objekten veraltete Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe, die energetische Effizienz deutlich mindern. Die mangelnde Dämmung von Dach, Außenwänden und Fenstern führt zu einem überdurchschnittlichen Energieverbrauch im Gebäudesektor.

Vor dem Hintergrund verbindlicher Klimaschutzziele ist der Modernisierungsbedarf in Friedrichstadt hoch: Eine Sanierung senkt den CO2-Ausstoß, reduziert Betriebskosten und unterstützt die regionale CO2-Bilanz. Insbesondere energetische Gebäudefassaden- und Heizungssanierungen leisten einen direkten Beitrag zum Klimaschutz.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Friedrichstadt?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Friedrichstadt für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Friedrichstadt und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Seeth und Husum.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Schwabstedt, Rantrum und Lunden. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Friedrichstadt

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Friedrichstadt.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt