Bei Ihnen vor Ort im Kreis Rotenburg (Wümme)

Ihr Energieberater in Fintel

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Fintel & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

André Meyer

Energieberater & Mei­ster des Hand­werks

André Meyer - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Fintel

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Fintel für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Fintel? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Fintel?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Gemeinde Fintel stehen Privatpersonen und Unternehmen Förderprogramme der Niedersächsischen Investitions- und Förderbank (NBank) sowie ein kommunaler Klimaschutzfonds zur Verfügung. Über die NBank können zinsgünstige Darlehen bis zu 50.000 EUR und prozentuale Zuschüsse für Maßnahmen wie Wärmedämmung, Fenstertausch oder Heizungserneuerung beantragt werden. Auf Ebene der Samtgemeinde bietet der Klimaschutzfonds Zuschüsse bis zu 20 % der Investitionskosten, vor allem für die Erneuerung von Fenster- und Fassadensystemen sowie die Installation von Wärmepumpen. Die Programme sind kombinierbar mit Bundesförderungen (BAFA, KfW), sodass eine zusätzliche Unterstützung möglich ist. Eine unabhängige Energieberatung klärt den individuellen Förderbedarf und vereinbart notwendige technische Standards. Die Förderung erfolgt nach den Richtlinien der jeweiligen Träger und ist befristet verfügbar.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Fintel verfolgt?

Die Gemeinde Fintel orientiert sich an den Klimazielen des Landes Niedersachsen und hat sich **50 % CO₂-Reduktion bis 2030** im Vergleich zu 1990 zum offiziellen Ziel gesetzt. Als Schlusspunkt gilt die **Klimaneutralität bis 2045**, in Übereinstimmung mit nationalen Vorgaben.

Im Gebäudesektor fördert die Kommune umfassend die energetische Sanierung von Bestandsbauten durch Zuschüsse für Dämmmaßnahmen sowie den Austausch alter Heizsysteme. Zudem besteht eine **Solarpflicht für Neubauten**, die eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage vorschreibt, und verbindliche Effizienzstandards nach KfW-55-Niveau für alle neuen kommunalen Projekte.

Ergänzend unterstützt die Stadtverwaltung private Bauherren mit kostenfreien Energieberatungen und plant eine Beratungsoffensive zu Quartierskonzepten mit Nahwärmelösungen. Dadurch soll der CO₂-Ausstoß in Wohnquartieren gezielt sinken und die regionale Energiewende beschleunigt werden.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Fintel aus?

Altes gebäude.jpeg

In der ländlich geprägten Gemeinde Fintel dominieren vor allem Bestandsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren, ergänzt durch vereinzelt erhaltene Fachwerkhäuser aus dem 19. Jahrhundert und Neubaugebiete, die seit den 1990er Jahren sukzessive entstanden sind. Viele Einfamilienhäuser in Nachkriegsbauweise weisen eine reduzierte Wärmedämmung auf, während ältere Steil- und Flachdachbauten häufig noch mit Einfachverglasung und ungedämmten Kellerdecken konfrontiert sind.

Die energetische Bilanz vieler Gebäude ist aufgrund veralteter Heizsysteme, wie Ölheizungen oder ungeregelter Elektroheizungen, sowie mangelhaft gedämmter Außenwände und Dachflächen unzureichend. Diese Defizite führen zu erhöhtem Energieverbrauch und steigenden Betriebskosten.

Vor dem Hintergrund der nationalen Klimaschutzvorgaben gewinnt die Modernisierung des Gebäudebestands in Fintel an Bedeutung: Durch umfassende Dämmmaßnahmen, Fenstertausch und den Umstieg auf effiziente Heiztechnik können CO2-Emissionen im Gebäudesektor spürbar gesenkt und langfristig klimaneutrale Ziele unterstützt werden.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Fintel?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Fintel für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Fintel und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Schneverdingen und Hamburg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Tostedt, Scheeßel und Lauenbrück. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Fintel

Häufig gestellte Fragen

André Meyer - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Fintel.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt