Bei Ihnen vor Ort im Rhein-Lahn-Kreis

Ihr Energieberater in Fachbach

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Fachbach & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Fachbach

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Fachbach für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Fachbach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Fachbach?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, zu der Fachbach gehört, bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) das Landesprogramm „Energieeffizient Sanieren“ an. Dieses Programm unterstützt thermische Gebäudesanierungen, Heizungstausch und Installation erneuerbarer Energiesysteme mit Zuschüssen bis zu 15 Prozent der förderfähigen Kosten. Ergänzend stellt die Stadtverwaltung Bad Ems ein kommunales Energiesparprogramm bereit, das Dach- und Fassadendämmung, Fenstererneuerung und Einbau effizienter Heizsysteme mit bis zu 20 Prozent Zuschuss (max. 5.000 Euro) fördert.

Gefördert werden Außenwand- und Dachdämmung, Fensteraustausch, Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie ganzheitliche Sanierungsfahrpläne. Die Antragstellung für das ISB-Programm erfolgt elektronisch über das i-dokumentenportal der ISB, während kommunale Anträge bei der Stadtverwaltung Bad Ems gestellt werden. Die Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinierbar, wodurch sich die Gesamtförderquote deutlich erhöht. Anträge sind jeweils vor Beginn der Maßnahmen bei den zuständigen Förderstellen einzureichen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Fachbach verfolgt?

Fachbach folgt den Klimazielen des Landes Rheinland-Pfalz, die ein Kohlenstoffdioxid-Emissionsminderung von 65 % bis 2030 gegenüber 1990 und vollständige CO2-Neutralität bis 2045 vorsehen. Für das Jahr 2030 strebt die Gemeinde eine Reduktion der lokalen Gebäudeemissionen um 45 % an. Zur Erreichung dieser Etappenziele fördert die Kommune energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 35 % der Investitionskosten und setzt auf verpflichtende Solarpflichten für Neubauten und größere Dachsanierungen. Im Bebauungsplan ist die Umsetzung von Mindeststandards nach KfW-Effizienzhaus 55 verbindlich verankert. Zusätzlich unterstützt ein kommunales Beratungsteam Eigentümer bei Förderanträgen und Beratungen zu Wärmedämmung, Heizungsoptimierung und Solarenergie. Somit leistet Fachbach einen systematischen Beitrag zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors.

Ein 2022 verabschiedetes kommunales Klimaschutzkonzept sieht ein Monitoring des Energieverbrauchs öffentlicher Gebäude vor und fördert kostenfreie Energiechecks für private Eigentümer. Über eine Kooperation mit regionalen Kreditinstituten erhalten Hauseigentümer vergünstigte KfW-Darlehen. Regelmäßige Informationsveranstaltungen ergänzen das Angebot.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Fachbach aus?

Altes gebäude.jpeg

In Fachbach prägen historische Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, einfache Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt Neubauquartiere seit den 1990er Jahren das Ortsbild. Typisch sind massive Ziegel- und Fachwerkkonstruktionen mit ungedämmten Außenwänden, einfach verglasten Fenstern und flach geneigten Dächern ohne zeitgemäße Wärmedämmung.

Aufgrund der schlechten Dämmwerte und veralteter Heizsysteme mit Öl- oder Gasbrennwerttechnik weisen viele Gebäude einen hohen Energieverbrauch auf. Dies wirkt sich direkt auf den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor aus, der in Deutschland rund ein Drittel der Emissionen verursacht. Eine energetische Modernisierung kann die Wärmeverluste reduzieren und den Modernisierungsbedarf nachhaltig decken, was einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Professionelle Energieberatung ermittelt individuelle Sanierungskonzepte, bei denen außenliegende Wärmedämmung, Dachsanierung und Fenstertausch im Fokus stehen. Durch die Kombination erneuerbarer Energien mit modernen Heizsystemen lassen sich langfristig Betriebskosten senken und die Klimaziele der Kommune unterstützen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Fachbach?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Fachbach für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Fachbach und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Nievern und Bad Ems.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Koblenz, Lahnstein und Eitelborn. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Fachbach

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Fachbach.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt