Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Egestorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Egestorf sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Egestorf & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Egestorf für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Egestorf energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Egestorf fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Egestorf für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Egestorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Region Egestorf offeriert die NBank als niedersächsische Förderbank im Rahmen des Energieeffizienzprogramms Niedersachsen zinsgünstige Darlehen mit effektiven Jahreszinsen ab 0,75 % sowie Tilgungszuschüsse bis zu 15 % der förderfähigen Kosten (max. 75 000 EUR). Ergänzend stellt der Klimaschutzfonds des Landkreises Harburg eine Förderung von bis zu 10 % bereit. Auf kommunaler Ebene bezuschusst die Samtgemeinde Hanstedt Energieberatungen mit 50 % der Kosten, maximal 500 EUR. Gefördert werden Dachdämmung, Fassadendämmung, Fensteraustausch, Austausch alter Heizungsanlagen gegen Wärmepumpen oder Brennwerttechnik und umfassende Effizienzhaussanierungen. Zudem fördert der Landkreis Harburg Photovoltaik-Anlagen inklusive Speicher pauschal mit 300 EUR.
Die Programme sind mit Bundesförderungen der BAFA (Einzelmaßnahmen bis 45 %, z.B. Heizungstausch, Dämmung) sowie der KfW (Programme 261/262: Effizienzhaus-Zuschüsse bis 50 %) kombinierbar, wodurch die Gesamtfinanzierung optimiert wird. Eine Antragstellung sollte jeweils vor Maßnahmenbeginn erfolgen. Detailinformationen erhalten Sie bei der NBank und der Kreisverwaltung Harburg.
Die Gemeinde Egestorf hat sich im Rahmen ihres Integrierten Klimaschutzkonzepts das Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß im Gebäudebereich bis 2030 um 40 Prozent gegenüber 2020 zu reduzieren und bis zum Jahr 2045 eine klimaneutrale Wärmeversorgung sicherzustellen. Diese Etappenziele orientieren sich an landesweiten Vorgaben in Niedersachsen und fließen in die kommunale Planung von Neubau- und Bestandsgebäuden ein.
Um diese Vorgaben zu erreichen, fördert Egestorf seit 2022 die energetische Sanierung bestehender Wohnhäuser mit Zuschüssen für Dämmmaßnahmen und Fenstererneuerungen. Zudem gilt für alle Neubauten eine Solaranlagenpflicht sowie verbindliche energetische Mindeststandards nach KfW-Effizienzhaus 55. Über begleitende Beratungsangebote und ein digitales Monitoring der CO2-Bilanz unterstützt die Gemeinde Eigentümer bei der Umsetzung leistungsfähiger Heiztechnik und optimierter Gebäudehüllen.
In der Region Egestorf reicht der Gebäudebestand von denkmalgeschützten Fachwerkhäusern und bäuerlichen Hofanlagen über Nachkriegs-Einfamilienhäuser bis hin zu kleineren Neubaugebieten am Ortsrand. Die älteren Bauten stammen häufig aus der Zeit vor den ersten Wärmeschutzverordnungen der 1970er Jahre, während die Bestandsbauten der Nachkriegsjahre oft nur unzureichend gedämmt sind.
Die ungedämmten Außenwände, alte Einfachverglasungen und veraltete Heizsysteme auf Basis von Öl oder Gas führen zu erhöhtem Wärmeverlust und hohem Energiebedarf. Damit geht ein erheblicher CO2-Ausstoß einher, der den Zielen des Klimaschutzes entgegensteht.
Eine energetische Sanierung, zum Beispiel durch Fassaden- und Dachdämmung sowie den Austausch ineffizienter Heiztechnik gegen moderne Wärmepumpen oder Brennwertgeräte, ist daher notwendig, um den Energieverbrauch zu senken und die Emissionen im Gebäudesektor deutlich zu reduzieren.
Unsere Energieberater sind in Egestorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Hamburg und Hanstedt.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Salzhausen, Garlstorf und Gödenstorf. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.