Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ebernhahn? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Ebernhahn & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Master of Engineering
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ebernhahn für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ebernhahn? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Verbandsgemeinde Wirges, zu der Ebernhahn gehört, gewährt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Programm „Energieeffiziente Gebäude“ zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke sowie den Austausch veralteter Fenster. Auch ganzheitliche Sanierungskonzepte sind förderfähig.
Ergänzend stellt die Kreisverwaltung Westerwaldkreis kommunale Zuschüsse für den Heizungstausch auf effiziente Wärmepumpen oder Biomasseanlagen bereit. Die Programme können in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombiniert werden, wodurch sich zusätzliche Zuschüsse und günstige Kreditkonditionen ergeben. Anträge sind über das ISB-Onlineportal einzureichen; lokale Bescheide erfolgen durch die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges.
Die Gemeinde Ebernhahn orientiert sich an den übergeordneten Klimaschutzzielen des Landes Rheinland-Pfalz und des Bundes: 55 % CO₂-Reduktion bis 2030 (Basisjahr 1990) und Klimaneutralität bis 2045 gemäß Bundes-Klimaschutzgesetz. Damit werden die nationalen Vorgaben ergänzt durch landesspezifische Strategien zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors.
Im kommunalen Bereich setzt Ebernhahn auf ein Förderprogramm für energetische Gebäudesanierung mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten. Seit 2023 gilt eine Solarpflicht für Neubauten mit einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage. Darüber hinaus müssen öffentliche Neubauten künftig den KfW-55-Standard erfüllen. Mit der Einführung eines digitalen Energieausweises und regelmäßigen Sanierungsberatungen wird die Umsetzung vor Ort aktiv begleitet.


In Ebernhahn dominiert eine heterogene Mischung aus historischen Fachwerkhäusern und Nachkriegsbauten. Vor allem im Ortskern stehen Altbauten aus dem 19. Jahrhundert, während in den 1960er und 1970er Jahren zahlreiche Ein- und Zweifamilienhäuser errichtet wurden. Einzelne Mehrfamilienhäuser aus den 1950er Jahren komplettieren das Ortsbild. Kleinere Neubauten seit den frühen 2000er Jahren ergänzen den Bestand, jedoch bleibt der Anteil moderner, energieeffizienter Objekte verglichen gering.
Viele dieser Gebäude weisen jedoch erhebliche energetische Defizite auf, etwa unzureichende Dach- und Fassadendämmung, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizsysteme wie Ölkessel oder ältere Gasheizungen. Der daraus resultierende Mehrbedarf an Heizenergie führt zu erhöhtem Energiebedarf und entsprechenden CO2-Emissionen im Gebäudesektor. Vor dem Hintergrund nationaler Klimaschutzziele erfordert der moderate Modernisierungsgrad gezielte Sanierungsmaßnahmen, um Wärmeverluste zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Eine systematische Modernisierung eröffnet Potenziale für nachhaltige Einsparungen und entlastet langfristig das regionale Energiesystem.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Ebernhahn und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Siershahn und Wirges.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Ransbach-Baumbach, Dernbach (Westerwald) und Mogendorf. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Ebernhahn.