Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Düren? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Düren & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Düren für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Düren? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Auf Landesebene unterstützt die NRW.BANK mit ihrem Programm »EnergieeffizienzInvest« Baumaßnahmen in Düren, die eine **energieeffiziente Gebäudehülle und moderne Heiztechnik** zum Ziel haben. Auf Kommunalebene stellt die Stadt Düren im Rahmen des Klimaschutzteilkonzepts Fördermittel für die **Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke** sowie für den Austausch ineffizienter Heizsysteme bereit.
Gefördert werden sowohl Einzelmaßnahmen wie Wärmedämmung oder Heizungsmodernisierung als auch ganzheitliche Sanierungen, bei denen mehrere Komponenten gleichzeitig erneuert werden. Die kommunalen und landesseitigen Zuschüsse lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren. Beantragt werden Fördermittel vor Beginn der Maßnahme bei der jeweiligen Vergabestelle; Abschlagszahlungen sind im Einzelfall möglich.
Die Stadt Düren hat 2021 ihr Klimaschutzkonzept verabschiedet, das sich an den Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen orientiert, wonach bis 2030 eine CO₂-Reduktion von 65 % gegenüber 1990 und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen sind. Düren strebt eine Verringerung der Emissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an und setzt damit den landesweiten Fahrplan auf kommunaler Ebene um.
Als Zwischenziel ist bis 2030 eine CO₂-Reduktion um 55 % vorgesehen, gefolgt von der vollständigen Klimaneutralität bis 2045. Diese Vorgaben sind im kommunalen Klimaschutzteil des Regionalplans Düren verankert und werden jährlich im Fortschrittsbericht überprüft.
Im Gebäudesektor umfasst das Programm eine städtische Sanierungsförderung mit Zuschüssen für Effizienzmaßnahmen, eine Solardachpflicht für alle Neubauten sowie verbindliche energetische Standards, die über die Anforderungen der Energieeinsparverordnung hinausgehen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Austausch veralteter Heizsysteme zugunsten von Wärmepumpen und Biomasseanlagen. Ergänzt wird dies durch eine kommunale Beratungsinitiative zur fachgerechten Wärmedämmung und Installation moderner Heiztechnik.
Der Gebäudebestand in Düren umfasst Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert, Nachkriegsbauten der 1950er–1970er-Jahre und moderne Neubauten. Die vorherrschende Nutzung liegt bei Wohngebäuden der Baualtersklassen bis 1980.
Altbauten besitzen häufig ungedämmte Fassaden, Einfachverglasung und veraltete Heizkessel. Nachkriegsbauten sind oft nur unzureichend wärmegedämmt und mit älteren Gas- oder Ölheizungen ausgestattet. Neubauten entsprechen weitgehend aktuellen Energiestandards, machen im Bestand jedoch einen geringen Anteil aus.
Mangelnde Dämmung an Dach, Wänden und Fenstern sowie ineffiziente Heizungssysteme führen zu hohem Energieverbrauch und steigenden Betriebskosten. Bestandsgebäude weisen daher einen deutlichen energetischen Sanierungsbedarf auf.
Im Gebäudesektor entfallen rund 30 % des CO₂-Ausstoßes in Deutschland. Energetische Modernisierungen sind notwendig, um Emissionen zu reduzieren und die nationalen Klimaziele zu erreichen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Düren und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Merzenich und Kreuzau.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Niederzier, Langerwehe und Eschweiler. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Düren.