Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Dorsten? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Dorsten & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Dorsten für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Dorsten? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die progres.nrw-Förderung der NRW.Bank ermöglicht zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Wand und Fußboden, Austausch von Heizungsanlagen oder ganzheitliche Gebäudesanierung. Die Fördersätze liegen je nach Maßnahme zwischen 10 und 20 % der förderfähigen Kosten. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA-Einzelmaßnahmen, KfW-Effizienzhaus) ist grundsätzlich möglich. Voraussetzung ist eine unabhängige Energieberatung und Antragstellung vor Maßnahmebeginn.
Die Stadt Dorsten gewährt im Rahmen ihres kommunalen Klimaschutzprogramms einen Investitionszuschuss von bis zu 15 % für energetische Modernisierungen einschließlich Fenstertausch und kontrollierter Wohnraumlüftung. Die Antragsstellung erfolgt vor Beginn der Arbeiten bei der Stadtverwaltung. Die parallele Nutzung von Landes- und Bundesprogrammen erhöht die Gesamtfördersumme.
Die Stadt Dorsten hat sich dem Ziel des Landes Nordrhein-Westfalen angeschlossen: 55 % CO₂-Reduktion bis 2030 im Vergleich zu 1990 und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Im kommunalen Klimaschutzkonzept ist für den Gebäudesektor bis 2030 eine Emissionsminderung um 45 % vorgesehen.
Zur Umsetzung fördert Dorsten energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden mit kommunalen Zuschüssen und unterstützt Eigentümer bei der Beantragung von Landes- und Bundesprogrammen. Seit 2023 gilt eine Solarpflicht für alle Neubauten, die zusätzlich mit einem städtischen Beratungsangebot zu Photovoltaik und Solarthermie begleitet wird. Gleichzeitig setzt die Stadt verbindliche Anforderungen nach dem Gebäudeenergiegesetz um, die Mindeststandards für Dämmung und Effizienzklassen auf kommunaler Ebene verschärfen.
Als Etappenziel für 2045 sieht das Konzept eine nahezu emissionsfreie Gebäudeinfrastruktur vor, wobei insbesondere städtische Liegenschaften sukzessive auf Effizienzklasse A gebracht werden. Regelmäßige Monitoring-Berichte gewährleisten die Kontrolle der Maßnahmen und passen die Strategie bei Bedarf an.
In Dorsten prägt ein heterogener Gebäudebestand das Stadtbild: Altbauten (bis 1945) mit massiven Außenmauern, Nachkriegsbauten (1945–1979) oft in Einfachbauweise sowie Neubauten ab 1980. Das Spektrum reicht von Einfamilien- über Mehrfamilienhäuser bis zu gewerblichen Anlagen. Neubauten nach 2002 entsprechen ersten Wärmeschutzanforderungen.
Viele Bestandsgebäude leiden unter ungedämmten Dachböden, mangelhaften Außenwanddämmungen (U-Wert häufig über 1,2 W/m²K) und Einfachverglasung. Veraltete Gas- oder Ölheizkessel mit niedrigen Wirkungsgraden erhöhen den Energiebedarf und führen zu höheren Betriebskosten.
Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der CO₂-Emissionen in Deutschland. Energetische Sanierungen können den Ausstoß deutlich senken und tragen zur Erreichung nationaler Klimaschutzziele bei. Typische Maßnahmen sind Fassadendämmung, Fenstertausch und der Umstieg auf Brennwerttechnik oder Wärmepumpen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Dorsten und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Marl und Gladbeck.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Gelsenkirchen, Essen und Bottrop. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Dorsten.