Bei Ihnen vor Ort im Kreis Saarlouis

Ihr Energieberater in Dillingen/ Saar

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Dillingen/ Saar & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Dillingen/ Saar

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Dillingen/ Saar für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Dillingen/ Saar? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Dillingen/ Saar?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Dillingen/Saar stellt die Saarländische Investitionskreditbank (SIKB) im Landesprogramm „Energetische Gebäudesanierung“ zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse bis zu 20 % der förderfähigen Kosten bereit. Förderfähig sind Wärmedämmung, Fenster- und Türenerneuerung, Heizungstausch (z.B. Wärmepumpen) sowie ganzheitliche Sanierung. Die Stadt Dillingen ergänzt das Angebot mit dem kommunalen „Dillinger EnergieBonus“ in Höhe von 500 EUR pro Wohneinheit für Bestandsmaßnahmen.

Eine Kombination mit BAFA- und KfW-Förderungen ist möglich, sofern die jeweiligen Programmbedingungen eingehalten werden. Anträge können online über die SIKB-Plattform eingereicht oder direkt bei der Stadtverwaltung gestellt werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Dillingen/ Saar verfolgt?

Die Landesregierung des Saarlandes hat das Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 65 % zu senken und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Die Stadt Dillingen/Saar orientiert sich an diesen Vorgaben und strebt eine kommunale Emissionsminderung von 70 % bis 2030 an sowie bis 2045 Klimaneutralität an.

Im Gebäudesektor fördert Dillingen energetische Sanierungen mit kommunalen Zuschüssen für Dämmmaßnahmen und Fensteraustausch, setzt auf verbindliche Standards nach KfW-Effizienzhaus-55-Richtlinien und verankert eine Solarpflicht für Neubauten im Bebauungsplan. Zudem werden regenerative Heizsysteme bevorzugt und Informationsangebote für Eigentümer intensiviert.

Bis 2030 sollen rund 40 % des kommunalen Gebäudebestands energetisch modernisiert sein, begleitet von regelmäßigen Monitoring-Berichten und kommunaler Energieberatung. Die kontinuierliche Erhöhung der Sanierungsrate legt den Grundstein für die schrittweise Verbesserung der CO₂-Bilanz im Gebäudesektor und unterstützt den Weg zur Klimaneutralität.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Dillingen/ Saar aus?

Altes gebäude.jpeg

Der Gebäudebestand in Dillingen/Saar setzt sich überwiegend aus Altbauten aus der Gründerzeit bis in die 1950er Jahre sowie umfangreichen Nachkriegsbauten der 1960er und 1970er Jahre zusammen. Ergänzt wird dieses Angebot durch Neubauten jüngeren Datums, die jedoch bislang nur einen kleinen Anteil ausmachen.

Viele dieser Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie meist über unzureichend gedämmte Fassaden und Dächer verfügen und häufig mit veralteten Heizungssystemen auf Öl- oder Gasbasis betrieben werden. Einzelverglaste Fenster und mangelnde Luftdichtheit führen zu hohen Wärmeverlusten und steigenden Betriebskosten.

Im Kontext des Klimaschutzes spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle, da hier rund ein Drittel des CO₂-Ausstoßes in Deutschland anfällt. Eine gezielte Modernisierung des Bestands bietet daher erhebliches Einsparpotenzial und trägt nachhaltig zur Reduktion von Treibhausgasen bei.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Dillingen/ Saar?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Dillingen/ Saar für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Dillingen/ Saar und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Wallerfangen und Rehlingen-Siersburg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Beckingen, Saarlouis und Nalbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Dillingen/ Saar

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Dillingen/ Saar.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt