Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Diemelsee? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Diemelsee & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Master of Engineering
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Diemelsee für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Diemelsee? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Gemeinde Diemelsee bieten die Hessische Landesförderbank (HLB) und die Gemeindeverwaltung eigenständige Förderprogramme für energetische Sanierungen an. So können Sie über das HLB-Kreditprogramm „Gebäude.EnergieEffizienz“ zinsgünstige Darlehen bis zu 50.000 EUR mit Tilgungszuschuss erhalten. Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeindeverwaltung Diemelsee einen einmaligen Zuschuss von bis zu 2.500 EUR für Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke. Gefördert werden Maßnahmen wie Wärmedämmung, Heizungstausch, Fenstererneuerung sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte. Die regionalen Programme sind grundsätzlich mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern die technischen Mindestanforderungen eingehalten werden.
Die Gemeinde Diemelsee orientiert sich an den Klimazielen des Landes Hessen. Die Landesregierung Hessen strebt eine Treibhausgasreduktion von 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an und hat sich die Klimaneutralität bis 2045 zum Ziel gesetzt. In der kommunalen Klimaschutzstrategie sind für den Gebäudesektor konkrete Etappenziele definiert: Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen aus Wohn- und Nichtwohngebäuden um 30 % sinken, bis 2045 sollen sämtliche kommunalen Gebäude bilanziell CO2-neutral betrieben werden.
Um diese Vorgaben zu erreichen, fördert Diemelsee die energetische Gebäudesanierung durch Beratungszuschüsse und vergünstigte Darlehen. Eine ab 2023 bundesweit geltende Solardachpflicht für Neubauten wird durch lokale Informationskampagnen begleitet. Zudem gelten verbindliche energetische Standards gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) bei allen kommunalen Bauvorhaben. Über ein kommunales Wärmekonzept werden ineffiziente Heizungen sukzessive erneuert.


In der Region Diemelsee prägt ein heterogener Gebäudebestand das Landschaftsbild. Altbauten aus dem späten 19. Jahrhundert stehen neben Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und punktuellen Neubauprojekten der letzten zwei Jahrzehnte. Die Konstruktionen reichen von massiven Steinmauern bis zu zeitgemäßen Holz- und Stahlbetonbauweisen.
Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie über ungedämmte Fassaden, veraltete Einfachverglasung und unzureichend gedämmte Dach- und Kellerdecken verfügen. Kalte Wärmebrücken und hohe Wärmeverluste führen zu erhöhtem Energiebedarf. Häufig kommen alte Öl- oder Gasheizungen zum Einsatz, die weder den aktuellen Effizienzstandards entsprechen noch regenerative Energien integrieren.
Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland rund ein Drittel der CO2-Emissionen und gilt als Schlüsselbereich für Klimaschutz. Durch gezielte Modernisierungen wie Dämmmaßnahmen, den Austausch veralteter Heizsysteme und Einbindung erneuerbarer Energien lassen sich signifikante Emissionsminderungen erzielen und langfristige Energieeffizienz sicherstellen. Damit leistet der Gebäudebestand einen aktiven Beitrag zur Erreichung nationaler Klimaziele.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Diemelsee und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Korbach und Willingen (Upland).
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Brilon, Marsberg und Bad Arolsen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Diemelsee.