Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Buckenhof? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Buckenhof sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Buckenhof & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch in Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Buckenhof für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Buckenhof energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Buckenhof fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Buckenhof für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Buckenhof? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Buckenhof bietet die Bayerische Landesförderbank (LfA) im Rahmen des Energieprogramms Bayern zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Wärmedämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung. Zudem gewährt Ihnen die Gemeinde Buckenhof einen kommunalen Zuschuss von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten für Dämmmaßnahmen, den Austausch von Bestandsheizungen und die Optimierung der Haustechnik. Die Förderung umfasst sowohl Einzelmaßnahmen wie Fassadendämmung als auch Komplettsanierungen von Bestandsgebäuden. Soweit die Programme die technischen Anforderungen erfüllen, ist eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) möglich, wodurch sich die Gesamtförderquote weiter erhöht. Die Antragsstellung erfolgt direkt bei der LfA beziehungsweise über das Rathaus Buckenhof.
Die Gemeinde Buckenhof hat sich im Rahmen des kommunalen Klimaschutzkonzepts der Bayerischen Staatsregierung verpflichtet, **bis 2045 CO2-neutral** zu wirtschaften. Die Zielmarke für 2030 liegt bei einer **Reduktion der CO2-Emissionen um 40 %** gegenüber dem Basisjahr 1990, während bis 2045 die Klimaneutralität im Gebäudesektor erreicht werden soll.
Als konkretes Etappenziel wurde festgelegt, den Energieverbrauch im Bestand um mindestens 25 % zu senken und den Anteil erneuerbarer Energien auf 60 % zu erhöhen. Für den Neubau greift seit 2023 eine kommunale Solardachpflicht auf allen neuen öffentlichen und privaten Gebäuden.
Im Bereich Sanierung fördert Buckenhof energetische Modernisierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der Investitionskosten und setzt auf die Einhaltung von Mindeststandards gemäß KfW-Effizienzhaus 55. Die Gemeinde investiert zudem in Wärmenetze und unterstützt Fachberatungen für Hauseigentümer.
In Buckenhof dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus historischen Dorfstrukturen, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und moderner Siedlungsentwicklung seit den 1990er Jahren. Typisch sind freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser mit Holz- und Ziegelkonstruktionen sowie kleinere Mehrparteienhäuser in traditioneller Bauweise.
Viele dieser Gebäude sind heute energetisch sanierungsbedürftig, da sie über ungedämmte Außenwände, veraltete Einfachverglasungen und ineffiziente Heizsysteme verfügen. Häufig kommen Ölheizungen mit niedrigen Wirkungsgraden und fehlende Lüftungskonzepte hinzu, was zu hohem Wärmeverlust und steigenden Energiekosten führt.
Angesichts des steigenden Drucks zur CO₂-Reduktion im Gebäudesektor ist ein gezielter Modernisierungsbedarf unerlässlich. Durch energetische Nachrüstung lassen sich Wärmeverluste minimieren und die Klimaschutzziele auf kommunaler Ebene nachhaltig unterstützen.
Unsere Energieberater sind in Buckenhof und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Erlangen und Spardorf.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Uttenreuth, Nürnberg und Marloffstein. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.