Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Boostedt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Boostedt sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Boostedt & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch in Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Boostedt für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Boostedt energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Boostedt fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Boostedt für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Boostedt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Boostedt stehen über das Land Schleswig-Holstein verschiedene Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen zur Verfügung. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) fördert im Programm „Energieeffizient Sanieren“ Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Fenster- und Türerneuerung, Heizungs- und Lüftungssysteme sowie Photovoltaik und Solarthermie im Zusammenhang mit ganzheitlichen Sanierungen. Die Zuschusshöhe beträgt bis zu 20 % der förderfähigen Kosten (maximal 50.000 Euro). Ergänzend kann die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) mit bis zu 5.000 Euro bezuschusst werden.
Auf kommunaler Ebene stellt der Kreis Segeberg einen Zuschuss zur Energieberatung für Wohngebäude bereit (80 % der Beratungskosten, maximal 800 Euro). Zugelassen sind Wärmedämmung, Heizungserneuerung und Lüftungssysteme sowie energieeffiziente Effizienzhaus-Standards. Lokale Programme lassen sich mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinieren. Darüber hinaus können ergänzende KfW-Kredite und Landeskredite über die IB.SH in Anspruch genommen werden, insbesondere für Effizienzhäuser mit Bonuszuschüssen. Informationen erhalten Sie auf den Webseiten der IB.SH sowie des Klimaschutzmanagements des Kreises Segeberg; die Antragstellung erfolgt dort ebenfalls.
In ihrem Klimaschutzkonzept hat die Gemeinde Boostedt verbindlich festgeschrieben, die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor zu reduzieren. Boostedt strebt eine Senkung um 55 % bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 an und folgt damit den Vorgaben des Landes Schleswig-Holstein.
Als Etappenziel soll bis 2030 der CO2-Ausstoß um mindestens 55 % sinken, um Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Dazwischenliegende Schritte sehen eine jährliche Zwischenbilanzierung vor, um die Fortschritte bei Sanierungsmaßnahmen zu prüfen.
Im Fokus steht die energetische Gebäudesanierung: Die Gemeinde fördert Fassaden- und Dachdämmung mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten. Für alle Neubauten gilt seit 2023 eine Solarpflicht gemäß Landesbauordnung, zudem müssen öffentliche Gebäude künftig mindestens dem Effizienzhaus-70-Standard entsprechen. Darüber hinaus unterstützt Boostedt den Austausch alter Heizkessel und bietet Zuschüsse für Wärmepumpen von bis zu 15 % der Kosten.
In Boostedt trifft man auf eine heterogene Bausubstanz: historisch gewachsene Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, pragmatische Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie Neubauten der letzten zwanzig Jahre. Während ältere Ziegel- und Fachwerkhäuser hohe Raumhöhen und robuste Mauerwerke aufweisen, dominieren einfache Einfamilienhäuser mittleren Standards und moderne Wohnquartiere das Bild.
Viele dieser Gebäude sind aus heutiger Sicht energetisch sanierungsbedürftig. Mangelnde oder nicht fachgerecht angebrachte Dämmung, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Gas- oder Ölheizungen führen zu hohen Wärmeverlusten und steigenden Betriebskosten.
Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel des bundesweiten CO₂-Ausstoßes. In Boostedt ist dies durch den vergleichsweise hohen Anteil älterer Bestände noch spürbarer. Eine umfassende Modernisierung trägt direkt zum Klimaschutz bei.
Gezielte Maßnahmen wie Fassadendämmung, Fenstertausch und der Einbau hocheffizienter Heizsysteme sind daher grundlegend, um Energieverluste zu minimieren und langfristig Emissionsziele zu erreichen.
Unsere Energieberater sind in Boostedt und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Neumünster und Großenaspe.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Groß Kummerfeld, Bönebüttel und Hamburg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.