Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bokholt-Hanredder? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Bokholt-Hanredder sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Bokholt-Hanredder & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bokholt-Hanredder für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Bokholt-Hanredder energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Bokholt-Hanredder fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Bokholt-Hanredder für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bokholt-Hanredder? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Bokholt-Hanredder bietet die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) im Rahmen des Programms „WohnSani“ zinsvergünstigte Darlehen bis zu 50.000 € und einen Tilgungszuschuss von bis zu 15 % der Kreditsumme für energetische Sanierungen im Bestandsgebäude. Zudem unterstützt die Gemeinde Bokholt-Hanredder über das kommunale Klimaschutzprogramm mit punktuellen Zuschüssen von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten (max. 2.000 €) bei Vorlage eines Energie-Experten-Konzepts. Die Einbindung eines Energieberaters ist Voraussetzung für die Förderbewilligung.
Gefördert werden Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke, Einbau moderner Fenster, Heizungstausch (Wärmepumpe, Biomassekessel) sowie Planungskosten für ganzheitliche Sanierungskonzepte. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA-Einzelmaßnahmen und KfW-Effizienzhaus-Programme) ist grundsätzlich möglich, wodurch insgesamt Fördersätze von bis zu 80 % erzielt werden können. Die Antragstellung sollte jeweils vor Beginn der Maßnahmen erfolgen. Die Förderkonditionen gelten für Ein- und Mehrfamilienhäuser; die Bearbeitungsfrist beträgt in der Regel 2–4 Wochen.
Die Gemeinde Bokholt-Hanredder folgt den Zielen des Landes Schleswig-Holstein und strebt eine CO2-Reduktion von 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an. Darüber hinaus ist Klimaneutralität bis 2045 verankert und bildet den Rahmen für alle kommunalen Maßnahmen im Gebäudesektor.
Zur Erreichung dieser Etappenziele bietet die Kommune eine Sanierungsförderung für private und gewerbliche Bestandsgebäude und setzt auf verpflichtende energetische Standards für kommunale Neubauten (mindestens Effizienzhaus-55-Niveau). Zudem werden Dämmmaßnahmen an Fassaden, Fenstern und Dächern gezielt gefördert.
Im kommunalen Fördersystem erhalten Gebäudeeigentümer zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für umfassende Dämmmaßnahmen sowie den Umstieg auf effiziente Heizsysteme wie Wärmepumpen. Eigenstrom aus Photovoltaik auf neu errichteten und sanierten Dachflächen wird durch Zuschläge weiter incentiviert.
Seit 2020 gilt eine Solarpflicht für Neubauten und größere Dachsanierungen, wodurch PV-Anlagen verpflichtend installiert werden müssen. Die Kommune unterstützt darüber hinaus die Nachrüstung von Bestandsgebäuden durch technische Beratung und Zuschüsse für Speicherlösungen. Regelmäßige Zielüberprüfungen garantieren die Einhaltung der CO2-Minderungsschritte bis 2030 und darüber hinaus.
In Bokholt-Hanredder prägen vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser sowie einige Mehrfamilienhäuser die Ortsstruktur. Etwa ein Drittel stammt aus der Zeit vor 1945, zahlreiche Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren sowie vereinzelt Neubauprojekte seit den 1990er Jahren ergänzen das Bild. Ergänzend finden sich landwirtschaftliche Nebengebäude in traditioneller Fachwerkbauweise.
Viele dieser Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig: Ihre Außenwände und Dächer weisen meist unzureichende Dämmwerte auf, Fenster verfügen noch über Einfach- oder einfachverglaste Rahmen und veraltete Heizungsanlagen mit ineffizienten Brennwertkesseln und ungedämmten Kellergeschossen treiben den Wärmeverlust weiter in die Höhe. Dies führt zu deutlich steigenden Betriebskosten und erhöhtem CO2-Ausstoß.
Angesichts strenger Anforderungen im Gebäudeenergiegesetz trägt der Gebäudesektor bundesweit rund ein Drittel des gesamten CO2-Ausstoßes bei. Eine systematische Modernisierung kann Emissionen deutlich verringern und langfristig Energieverbrauch sowie Kosten reduzieren. Effiziente Sanierung umfasst optimierte Dämmung, zeitgemäße Fenster und moderne Heiztechnik. So lässt sich ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Unsere Energieberater sind in Bokholt-Hanredder und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Barmstedt und Elmshorn.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Klein Offenseth-Sparrieshoop, Kölln-Reisiek und Hamburg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.