Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Boitzenburger Land

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Boitzenburger Land bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Boitzenburger Land & Umgebung

Franz Trützschler

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien

Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Boitzenburger Land. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung als Energieberater (seit über 5 Jahren)
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Sanierungsfahrpläne (iSFP) und maßgeschneiderte Förderkonzepte

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Boitzenburger Land

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Boitzenburger Land für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Boitzenburger Land? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Boitzenburger Land?

Regionale Förderprogramme.jpg

Im Boitzenburger Land können Eigentümer über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) auf das Programm Progres.Nah zurückgreifen. Dieses sieht zinsgünstige Darlehen und einmalige Zuschüsse für Dämmung von Dächern, Fassaden und Kellerdecken sowie den Austausch veralteter Heizungsanlagen vor.

Ergänzend stellt die Gemeinde Boitzenburger Land im Rahmen des LEADER-Regionalbudgets Fördermittel für Energieberatungen bereit, um Maßnahmen gezielt zu planen. Gefördert werden insbesondere die Erstellung individueller Sanierungskonzepte und Vor-Ort-Beratungen durch qualifizierte Energieberater.

Die Programme sind mit BAFA-Heizungsförderungen und KfW-Effizienzhausdarlehen kombinierbar, sodass sich finanzielle Synergien ergeben. Eine Antragstellung erfolgt jeweils vor Beginn der Maßnahmen über das Förderportal der ILB oder das LEADER-Büro Uckermark.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Boitzenburger Land verfolgt?

Boitzenburger Land orientiert sich an den Klimazielen des Landes Brandenburg, das sich auf eine CO₂-Reduktion um 40 % bis 2030 (Basisjahr 1990) verpflichtet hat und bis 2045 die Klimaneutralität erreichen will.

Als Etappenziel für 2030 gelten neben der Gesamtminderung im Gebäudesektor eine durchschnittliche Sanierungsrate von 2 % pro Jahr und die Senkung des Endenergieverbrauchs um 30 %. Bis 2045 sollen alle Bestandsgebäude auf mindestens Effizienzhaus-Standards modernisiert sein.

Kommunal fördert Boitzenburger Land energetische Gebäudesanierungen mit Zuschüssen für Wärmedämmung und Heiztechnik, betreibt kostenlose Energieberatung und setzt seit 2020 eine Solarpflicht für alle Neubauten um. Daneben gelten verbindliche Standards auf KfW-Effizienzhaus-55-Niveau bei kommunalen Neubauprojekten.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Boitzenburger Land aus?

Altes gebäude.jpeg

Im Boitzenburger Land prägt ein heterogener Gebäudebestand aus denkmalgeschützten Backsteinhäusern und Fachwerkbauten vor 1945, eingeschossigen Platten- und Siedlungsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie Einfamilien- und einigen Mehrfamilienhäusern nach 1990 das Ortsbild.

Viele Bestandsgebäude weisen ungedämmte Außenwände, veraltete Einfachfenster und ineffiziente Öl- oder Kohleheizungen auf, was zu hohen Wärmeverlusten führt. Ohne Maßnahmen zur Dämmung von Dach und Fassade, der Installation moderner Fenster und hocheffizienter Heiztechnik nach KfW-Standards bleibt der Energieverbrauch deutlich über aktuellen Vorgaben.

Angesichts der Klimaschutzziele im Gebäudesektor, der deutschlandweit rund ein Drittel des CO2-Ausstoßes verursacht, besteht im Boitzenburger Land ein erheblicher Modernisierungsbedarf. Durch gezielte energetische Sanierung, etwa mit Wärmedämmverbundsystemen und effizienter Heiztechnik, lassen sich Emissionen nachhaltig reduzieren und langfristig Betriebskosten senken. Eine konsequente Umsetzung entspricht den Förderkriterien und steigert zugleich den Wohnkomfort.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Boitzenburger Land?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Boitzenburger Land für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Boitzenburger Land und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Nordwestuckermark und Berlin.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Prenzlau, Templin und Feldberger Seenlandschaft. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Boitzenburger Land

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Boitzenburger Land.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt