Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bodman-Ludwigshafen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Bodman-Ludwigshafen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Imanuel Riker
Energieberater & Ingenieur
Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Bodman-Ludwigshafen & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bodman-Ludwigshafen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Bodman-Ludwigshafen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Bodman-Ludwigshafen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Bodman-Ludwigshafen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bodman-Ludwigshafen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Bodman-Ludwigshafen unterstützt die Stadtverwaltung im Rahmen des kommunalen Klimaschutzprogramms energetische Sanierungen von Wohngebäuden. Gefördert werden insbesondere die Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke sowie der Austausch ineffizienter Heizungsanlagen und die Umsetzung ganzheitlicher Sanierungskonzepte. Die Zuschüsse betragen bis zu 5.000 EUR je Maßnahme, weitere Boni sind für denkmalgeschützte Gebäude möglich. Auf Landesebene bietet die L-Bank ein attraktives Programm mit bis zu 10 % Tilgungszuschuss, das in vielen Fällen mit Bundesförderungen der KfW und BAFA kombinierbar ist. Die Antragstellung erfolgt online über das Kommunalportal der Stadt; Fördervoraussetzungen sind ein Energieausweis und ein Sanierungsfahrplan. Die Kumulierung von Landes- und Bundesmitteln erhöht die Förderquote deutlich.
Die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen orientiert sich an den Zielen des Landes Baden-Württemberg und strebt eine CO₂-Reduktion von 55 Prozent bis 2030 gegenüber 1990 an. Langfristig soll die Nettobilanz im Gebäudesektor entsprechend der Landes-Klimaschutzgesetzgebung bis 2040 klimaneutral sein. Die Kommune hat ihr kommunales Klimaschutzkonzept 2020 aktualisiert und setzt Etappenziele für die Dekade 2021–2030 fest.
Im Gebäudesektor fördert Bodman-Ludwigshafen mit einer Sanierungsförderung von bis zu 15 Prozent energetischer Modernisierungsmaßnahmen privater Eigentümer. Seit 2022 gilt eine Solarpflicht für alle Neubauten, gekoppelt an Mindeststandards nach KfW-Effizienzhaus 55. Kommunale Liegenschaften werden sukzessive auf KfW-Effizienzhaus-40-Niveau ertüchtigt, Quartierskonzepte für Wohngebiete sind in der Umsetzung. Über die kommunale Energieberatung werden private Haushalte und Unternehmen bei der Planung begleitet.
In Bodman-Ludwigshafen dominiert eine heterogene Bausubstanz aus historischen Altbauten des späten 19. Jahrhunderts, zahlreich vertretenen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie Neubautätigkeit seit den 1990er Jahren. Typischerweise finden sich Ein- und Zweifamilienhäuser, kleinere Wohnblöcke und vereinzelt Geschäftsbauten. Insbesondere in den historischen Ortskernen prägen eng aneinandergebaute Reihenhäuser das Ortsbild.
Viele dieser Objekte weisen unzureichende Dämmstandards, einfachverglaste Fenster sowie veraltete Heizsysteme auf, die durch hohen Energiebedarf und Wärmeverluste gekennzeichnet sind. Fehlende Wand- und Dachdämmung führt zu Heizenergieverlusten, und in zahlreichen Häusern sind noch ineffiziente Öl- und Gasheizkessel im Einsatz. Folglich bestehen umfassende energetische Sanierungsbedarfe, um den zukünftigen Energieverbrauch nachhaltig zu reduzieren und den Wohnkomfort zu steigern.
Angesichts eines erheblichen Anteils am regionalen CO2-Ausstoß im Gebäudesektor ist eine gezielte Modernisierung essenziell, um gesetzliche Klimaschutzziele zu erreichen. Vor dem Hintergrund nationaler Vorgaben und EU-Richtlinien gewinnt die Bestandsmodernisierung an Bedeutung. Energetische Sanierungen tragen maßgeblich zur Emissionsminderung bei und fördern langfristige Effizienzsteigerungen in den Bestandsgebäuden.
Unsere Energieberater sind in Bodman-Ludwigshafen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Stockach und Sipplingen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Überlingen, Radolfzell am Bodensee und Konstanz. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.