Bei Ihnen vor Ort im Kreis Bernkastel-Wittlich

Ihr Energieberater in Bernkastel-Kues

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Bernkastel-Kues & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Bernkastel-Kues

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bernkastel-Kues für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bernkastel-Kues? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Bernkastel-Kues?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues können Sie bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen des Programms „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“ zinsvergünstigte Darlehen bis 120.000 Euro mit einem Tilgungszuschuss von bis zu 10 % beantragen. Im Rahmen des Landesprogramms Wärme-Dämmung können Sie zusätzlich einen Zuschuss von bis zu 30 Euro pro Quadratmeter beantragen. Die Stadtverwaltung fördert außerdem Energieberatungen mit pauschal 500 Euro. Gefördert werden Maßnahmen wie Wärmedämmung von Fassaden und Dächern, der Austausch ineffizienter Heizsysteme – insbesondere Wärmepumpen und Biomasseanlagen – sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte. Die Programme sind grundsätzlich mit den Bundesförderungen von BAFA und KfW kombinierbar, sodass Sie zusätzliche Zuschüsse und Kredite nutzen können. Die Konditionen variieren je nach Maßnahme und Investitionsumfang.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Bernkastel-Kues verfolgt?

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich strebt eine Reduktion der CO₂-Emissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an und verfolgt das Ziel Klimaneutralität bis 2045. Grundlage ist das kommunale Klimaschutzkonzept, das regelmäßig überprüft wird.

Im Gebäudesektor setzt die Kommune auf die kommunale Sanierungsförderung: Wohngebäude erhalten bis zu 10 % Investitionskostenzuschuss für energetische Modernisierung. Zudem gilt seit 2022 eine Solarpflicht für alle Neubauten und die Nachrüstungspflicht für Dachflächenbestandsgebäude.

Ab 2025 müssen neu errichtete öffentliche Gebäude mindestens den KfW-Effizienzhaus-55-Standard erfüllen. Private Bauherren werden durch zinsgünstige Kredite und Zuschüsse bei Wärmepumpen und Dämmmaßnahmen unterstützt, um die regionalen CO₂-Ziele im Gebäudebestand zu erreichen.

Ein kommunaler Wärmeplan identifiziert Potenziale für Nah- und Fernwärme und legt Prioritäten für die Umstellung auf klimafreundliche Heizsysteme fest. Mit Informationsveranstaltungen und individueller Beratung werden Eigentümer beim Austausch fossiler Heizungen unterstützt. Die Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts 2025 bewertet bisherige Fortschritte und ergänzt Maßnahmen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Bernkastel-Kues aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues prägen historische Fachwerkhäuser sowie massive Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert das Ortsbild. Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre mit Putzfassaden ergänzen das Bild. Geringer Neubauanteil seit den 1990er Jahren konzentriert sich auf Einfamilienhäuser und kleinteilige Mehrfamilienhäuser. Die unterschiedlichen Baualtersklassen markieren typische Konstruktionsweisen, Wandstärken und verbauten Baustoffe ihrer Entstehungszeit.

Viele dieser Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig: ungedämmte Außenwände aus Hohl- oder Vollziegel, fehlende beziehungsweise mangelhafte Dachdämmung, veraltete Einfachverglasung und veraltete Heizkessel mit ineffizienter Brennwerttechnik führen zu erheblichen Wärmeverlusten. Geringe Luftdichtheit und nicht optimierte Heizsysteme erhöhen den Energiebedarf und die Betriebskosten langfristig.

Im Gebäudesektor fallen in Deutschland rund 30 % des CO2-Ausstoßes an, ein Anteil, der sich auch in Bernkastel-Kues widerspiegelt. Durch gezielte Sanierungen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fenstertausch und Ersatz alter Heiztechnik können Emissionen deutlich gesenkt werden. Diese Maßnahmen leisten einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und senken langfristig die Nebenkosten.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Bernkastel-Kues?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Bernkastel-Kues für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Bernkastel-Kues und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Lieser und Monzelfeld.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Traben-Trarbach, Zeltingen-Rachtig und Maring-Noviand. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Bernkastel-Kues

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Bernkastel-Kues.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt