Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Benningen

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Benningen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Benningen & Umgebung

Imanuel Riker

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Benningen & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!

Qualifikationen:

  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Effizienzhaus-Sanierung (KfW 261)
  • Fundiertes technisches Verständnis und jahrelange Erfahrung

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Benningen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Benningen für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Benningen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Benningen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Benningen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Benningen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Benningen?

Regionale Förderprogramme.png

In Benningen am Neckar unterstützt die Landesförderbank Baden-Württemberg mit dem Programm “Energieeffizienzprojekte” energetische Sanierungen. Gefördert werden Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke sowie der Austausch veralteter Heizsysteme. Ganzheitliche Sanierungen zum Effizienzhausstandard sind ebenfalls förderfähig. Zuschüsse liegen je nach Maßnahme zwischen 10 und 25 Prozent der förderfähigen Kosten.

Auf kommunaler Ebene vergibt die Gemeinde Benningen im Rahmen des Energieeinsparprogramms einen pauschalen Zuschuss von bis zu 500 Euro pro kW installierter Wärmepumpenleistung sowie bis zu 100 Euro pro m² Dämmfläche. Darüber hinaus umfasst das Programm eine kostenlose Sanierungsberatung durch Energieexperten.

Die Landes- und kommunalen Förderungen sind kombinierbar mit den Bundesprogrammen der KfW und BAFA, sofern die jeweiligen Förderbedingungen erfüllt werden. Damit kann die Gesamtförderung deutlich erhöht werden.

Zudem bietet die Gemeinde Benningen eine Begleitung durch kommunale Energieberater, um Planungs- und Ausführungskosten zu optimieren.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Benningen verfolgt?

Die Gemeinde Benningen verfolgt im Rahmen ihres Klimaschutzkonzepts klare CO₂-Reduktionsziele im Gebäudesektor. Die CO₂-Emissionen im Gebäudebestand sollen bis 2030 um 50 % gegenüber 1990 sinken, um langfristig eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen.

Um diese Etappenziele zu erreichen, bietet die Stadt eine kommunale Sanierungsförderung mit Zuschüssen von bis zu 30 % für Wärmedämmung, Heizungsaustausch und Fenstererneuerung. Zudem sind seit 2022 für Dach- und Fassadensanierungen strengere energetische Mindeststandards verbindlich. Seit 2023 gilt eine Solarpflicht für alle Neubauten, ergänzend gelten verbindliche Effizienzhaus-Standards (KfW40).

Als Etappenziel ist eine durchschnittliche Sanierungsrate von 2 % pro Jahr definiert, um die angestrebten Minderungen zu realisieren. Eigentümer werden durch eine kostenfreie Erstberatung im städtischen Umweltbüro begleitet, und regelmäßige Workshops vermitteln Praxiswissen zu energetischer Modernisierung.

Das endgültige Ziel ist ein klimaneutraler Gebäudebestand bis 2045. Bis 2045 soll klimaneutraler Gebäudebestand erreicht sein, wobei die Stadtverwaltung die Umsetzung kontinuierlich überprüft und bei Bedarf das Förderprogramm anpasst.

Klimaziele gebäude 2.0.png

Was zeichnet den Gebäudebestand in Benningen aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Gebäude in Benningen setzen sich vor allem aus historischen Wohnhäusern im Kernbereich, mehrheitlich freistehenden Einfamilienhäusern, während in den Siedlungsrändern kleine Mehrfamilienhäuser sowie terrassenförmige Reihenhäuser dominieren. Ein beträchtlicher Anteil stammt aus der Zeit zwischen 1950 und 1979 und zeichnet sich durch ungedämmte Fassaden und veraltete Heiztechnik aus. Erst ab dem Jahr 2000 errichtete Neubauten erfüllen zumeist verschärfte energetische Anforderungen gemäß aktueller Energieeinsparverordnungen und verfügen über moderne Dämmstandards und effiziente Haustechnik.

Die älteren Bestände leiden hingegen häufig unter fehlender Innendämmung, einfachverglasten Fenstern und ineffizienten Heizkesseln. Damit verursachen sie einen erhöhten Energiebedarf und sind wesentlicher Treiber von CO2-Emissionen im Gebäudesektor, der rund 30 Prozent der nationalen Treibhausgase ausmacht. Systematische Modernisierungen und Fenstertausch, Dämmung von Dach und Fassade sowie der Einbau von Brennwert- oder Wärmepumpenanlagen sind entscheidend, um die Klimaziele zu erreichen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Benningen?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Benningen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Benningen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Memmingen und Memmingerberg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Lachen, Trunkelsberg und Hawangen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Benningen

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.