Bei Ihnen vor Ort im Kreis Stendal

Ihr Energieberater in Arneburg

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Arneburg & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Er­neuer­bare Ener­gien

Franz Trützschler - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Arneburg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Arneburg für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Arneburg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Arneburg?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Arneburg bieten die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) und die Stadtverwaltung gezielte Förderprogramme für energetische Sanierungen an. Das IB-Programm „ProSanierung“ fördert Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, Heizungstausch sowie Fenstertausch mit Zuschüssen von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten. Ergänzend stellt die Stadt Arneburg im Rahmen des kommunalen Energiesparprogramms Mittel für Energieberatungen und Einzelmaßnahmen bereit. Gefördert werden Dach- und Fassadendämmung, Fensteraustausch, Heizungserneuerung und fachliche Baubegleitung. Kombinierbarkeit mit BAFA- und KfW-Förderungen ist möglich, sofern die Programmvoraussetzungen eingehalten werden. Antragsberechtigt sind private Eigentümer und Wohnungsunternehmen; Mindestinvestition liegt meist bei 5.000 Euro. Projektrahmen und Obergrenzen variieren je nach Fachprogramm.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Arneburg verfolgt?

Die Stadt Arneburg hat sich im kommunalen Klimaschutzkonzept 2021 den verbindlichen Vorgaben des Landes Sachsen-Anhalt angeschlossen und strebt eine Emissionsminderung um 55% bis 2030 gegenüber 1990 an. Auf Basis des Landes-Klimaschutzgesetzes ist zudem Klimaneutralität bis 2045 festgeschrieben.

Bis 2030 sollen durch gezielte Sanierungsprogramme, Energieeinsparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien die CO2-Emissionen signifikant sinken. Die Fortschritte werden in regelmäßigen Monitoring-Berichten dokumentiert und fließen in das integrierte Klimaschutzkonzept der Kommune ein.

Im Gebäudesektor etabliert Arneburg eine kommunale Sanierungsförderung (bis zu 20% Zuschuss), setzt eine Solarpflicht für Neubauten seit 2023 durch und schreibt für alle kommunalen Bauvorhaben den KfW-Effizienzhaus-55-Standard verbindlich vor. Ergänzend zum Landesprogramm koordiniert die Kommune über den lokalen Klimafonds zinsgünstige Darlehen für Energieeffizienzmaßnahmen und bietet eine kostenlose Förderberatung für private Eigentümer an. Diese Maßnahmen schaffen Planungssicherheit und erhöhen die Energieeffizienz lokaler Gebäude.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Arneburg aus?

Altes gebäude.jpeg

In Arneburg prägt der historische Gebäudebestand das Ortsbild. Rund ein Drittel der Wohnhäuser stammt aus der Gründerzeit des späten 19. Jahrhunderts und wurde in Fachwerk- oder massiver Ziegelbauweise errichtet. Ergänzt wird dieses Erbe durch Nachkriegsbauten in Plattenbauweise sowie durch Einfamilien- und Reihenhäuser aus den 1960er bis 1980er Jahren. Neubauaktivitäten konzentrieren sich seit 2000 vor allem auf freistehende Einfamilienhäuser.

Viele Bestandsgebäude weisen ungedämmte Dachflächen und Kellerdecken sowie einfache oder doppelte Verglasung auf. Heizanlagen auf Basis veralteter Öl- oder Gasbrennwerttechnik und fehlende Wärmedämmverbundsysteme führen zu hohen Wärmeverlusten und ineffizientem Energieverbrauch. Davon betroffen sind sowohl denkmalgeschützte Altbauten als auch Standardwohngebäude der Nachkriegszeit.

Vor dem Hintergrund der nationalen Klimaziele spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle im CO2-Ausstoß. Nur durch gezielte Modernisierungen, wie die Verbesserung der Wärmedämmung, den Austausch alter Heizsysteme und den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen, lässt sich der Energiebedarf nachhaltig senken und Emissionen reduzieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Arneburg?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Arneburg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Arneburg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Klietz und Stendal.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Hohenberg-Krusemark, Tangermünde und Berlin. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Arneburg

Häufig gestellte Fragen

Franz Trützschler - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Arneburg.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt